Christine Cazon
Auteur
  • Bienvenue
  • Blog
  • Contact

Drei, zwei, eins … lesen!

Der neue Duval ist da! Stapelweise im Handel, Hurrah! Und er wird schon gelesen! Danke nach Mannheim und Monheim und überallhin! On vous aime!

ein bestellter Duval ist da!

Stapelweise Duval

Schreibblockade

Schreibhemmung 1

verstärkte Blockade

Na klar …

… das wussten Sie natürlich gestern schon: die Belegexemplare der “Stürmischen Côte d’Azur” sind angekommen! Hurrah! Und jetzt dauert es nur noch zehn Tage, bis auch Sie endlich den “neuen Duval” im Buchhandel erwerben können!

Sturm im Karton!

Sturm im Karton

der Sturm kommt näher

Sturm im Karton 2

und noch eins, weil’s so schön ist

Sturm im Karton 3

Der Countdown läuft …

Worauf ruht sich die Katze der Autorin wohl aus? Na?

Blick in die Ferne

es liegt sich gut

Die Auflösung gibt’s morgen!

 

Sie sind da!

Hurra! Die Autorin hält sie in der Hand: Die allerersten Vorab-Exemplare des neuen Duval-Krimis sind heute eingetroffen, welche Freude! Sie sind so schön geworden!

Voilà: Es wird stürmisch … heute bei schönster Frühlingssonne!

Vorabexemplare

Und noch eins. Herbststürme im Frühling.

Herbststürme

Die Katze der Autorin hat sich ins Bild geschlichen …

Stürmische Cote d'Azur

Un peu de douceur

Können Sie sich Commissaire Duval wild tanzend auf einer Silvesterparty vorstellen? Natürlich nicht. Duval ist unmusikalisch und komplett ohne Rhythmusgefühl, Tanzen kann er nicht, weder wild noch langsam. Wenn er Musik hört, dann vor allem wegen der Texte, und ein bisschen auch wegen der Melodie. Am Silvesterabend hat er Bereitschaftsdienst; man weiß nie, was in dieser Nacht neben dem großen Mitternachtsfeuerwerk noch alles explodieren wird. Vielleicht bleibt auch alles ruhig. Das hofft er zumindest. Auf jeden Fall hat er Austern besorgt, Bulots und Muscheln, und während er die Austern öffnet und sich dazu ein Gläschen Weißwein gönnt, hört er, nein, heute mal nicht Georges Brassens, sondern Henri Salvador.

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Joyeux Noel – frohe Weihnachten

Mit dieser Crèche animée, einer bewegten Krippenlandschaft, die sich in der Eglise Notre Dame d’Esperance im Altstadtviertel von Cannes, dem Suquet befindet, kommen meine weihnachtlichen Grüße und Wünsche für Sie. Genießen Sie die Familie oder das Alleinsein, verbringen Sie ein paar heitere und entspannte Tage, sei es mit Plätzchen, Lebkuchen und Gänsebrust oder mit einem rein veganen Menü, was ja zumindest in Deutschland schwer in Mode zu sein scheint. Die Franzosen sind da immer noch klassisch geprägt: Foie Gras und Austern gehören zu einem festlichen Essen einfach dazu. Ich wünsche Ihnen auch etwas innere und äußere Ruhe und  freie Zeit zum Spazierengehen, Musikhören oder Lesen. Ich habe so viele nur angelesene Bücher neben meinem Bett liegen, die nur darauf warten, dass ich mich ihnen widme, aber gerade habe ich Lust Bölls Satire “Nicht nur zur Weihnachtszeit” wieder zu entdecken. Ich glaube, es liegt an den kreisenden Engeln über der bewegten Krippe, die mich an den beharrlich “Frieden” rufendend Engel in besagter Satire erinnerten. “Frieden”, flüsterte der Weihnachtsengel, “Frieden! Frieden!” Da schließe ich mich doch an.

Die Krippe mit den für Südfrankreich typischen Santons stammt aus dem Jahr 1920 und ist seither jedes Jahr aufgebaut und stets erweitert worden. Vor ein paar Jahren wurde sie komplett restauriert und der Mechanismus überholt. Sie bewegt sich zu den vier klassischen französischen Weihnachtsliedern Les Anges dans nos campagnes, Il est né le divin enfant, Adeste Fideles und  Minuit Chrétien.

Kurz vor Weihnachten …

… wird andernorts vermutlich schon das Lametta gebügelt, hier werden noch fleißig Korrekturfahnen gelesen!

Korrekturfahnen

Die Vorschau ist da!

Enfin! Die Wege der französischen Post sind lang und unergründlich. Die Autorin hat die Vorschaukataloge erhalten! Hurrah! Und so siehts aus. Schick, oder?

Vorschau 2016

Christine Cazon

Cover

Intrigo in Costa Azzurra

Was für eine Überraschung! Bei einem Spätsommerausflug in Italien entdeckt … die Intrigen an der Côte d’Azur sind schon ins Italienische übersetzt 😉 …

italienische Intrigen

… aber einen Haufen Fehler haben sie dabei gemacht: aus Commissaire Duval wurde eine Lady Georgiana und den Namen der Autorin haben sie auch falsch geschrieben … tsss

«‹ 9 10 11 12›

Cherchez!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contact
© Christine Cazon 2025
Büro von Kommissar Duval